Archive for the 'Allgemein' Category

Page 7 of 9

Msoke aka Namusoke

msoke

Ein Name hinter welchem nicht nur eine besondere Bedeutung steht, sondern auch ein spezieller Mensch. Msoke`s aussergewöhnliche Lebensgeschichte sowie sein musikalischer Werdegang münden in exzellentem urbanem Soul mit hörbaren Wurzeln der Afro-Reggaemusik. Mit der Formation (Sisters) war und ist er in Germany oft anzutreffen. Aber auch mit der Maxi (Murder time) und dem Hamburger Lable Buback hat er 2004 für Aufsehen gesorgt.
Nun dürfen wir uns freuen, dass er seine Songs hierzulande vermehrt performed.

Come and feel the good vibe.

Normativität, Geschlecht und Arbeit, Definitionsmacht und Yes Means Yes

Am Samstag erwarten euch unter anderem zwei interaktive Workshops, in denen es um die Auseinandersetzung mit Normativität und Geschlecht und Arbeit in eurem Leben geht. Außerdem wird es einen zweiteiligen Workshop zu Definitionsmacht und dem „Yes means Yes“-Konzept geben.

Beachtet bitte, dass manche Workshops nur für FrauenLesbenTrans* (FLT*) bzw. ohne Cis-Männer stattfinden. Welche das sind, steht in der Übersicht.

Schichtplan 2013

Liebe Leute,

noch drei Wochen bis zum ANTIFEE 2013! Es wird also wieder Zeit den Schichtplan zu füllen. Wir möchten euch bitten, sich schnell und zahlreich in die Schichten einzutragen. Das Festival kann nur funktionieren, wenn wir es gemeinsam gestalten!
Wir freuen uns auf zwei schöne, sonnige Tage mit euch und hoffen auf eure Unterstützung.

Der Schichtplan ist anonymisiert HIER einzusehen.

Um euch einzutragen schickt bitte eine Mail mit eurem Namen (und, falls möglich, eurer Handynummer) an schichten@antifee.de ! Ihr erhaltet dann so schnell wie möglich eine Antwort von uns.

Falls ihr eine Security-Schicht übernehmen wollt, ist das super. Dafür solltet ihr möglichst Zweier-Teams bilden. Zur Vorbereitung auf diese Schichten gibt es am Samstag, den 25.05., von 12-15 Uhr einen Workshop in der K.O.R.E. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet. Bitte sagt uns auch dazu kurz per E-Mail Bescheid.

Vielen Dank an euch alle! Still ♥’ing Feminism!

Eure Antifees

CRIME

CrimeWeb2

Am Samstag beenden CRIME unser Festival:

Demanding vocals, big kicks, big synths, lyrics bitter sweet and a voice tinged with desire, this is the new project CRIME from Mika Risiko and Sarah Adorable.

Queer, D.I.Y and punk at heart, they fuse elements to produce songs that span genres. The definitive 80s goth pop vibe is reminiscent of the new romantics era though steering away from cliches with a sound texturally diverse and fresh.

www.totallycrime.com
www.facebook.com/totallycrime

zu den Workshops

Auch dieses Jahr wird es natürlich wieder ein volles und tolles Workshop-Programm geben. Unter „Workshops“ veröffentlichen wir nach und nach, was euch erwartet.

Freuen könnt ihr euch unter anderem auf die Workshops Textile Streetart und BITCH. Jagd auf ein Phänomen.

Außerdem werden zwei Filme zu sehen sein: And You Belong, ein künstlerisch-dokumentarisches Portrait über das HipHop Electro Duo Scream Club (das, nebenbei, auch schon auf dem Antifee gespielt hat) und Yes, We Are, ein Dokumentarfilm über lesbische + queer-feministische Aktivistinnen in Polen.

Luca

2013_Antifee_Luca

Luca, ein Göttinger Musiker, braucht nicht mehr als seine Stimme und eine Gitarre, um das Publikum mitzunehmen in seine Musikwelt irgendwo zwischen Ed Sheeran und Clueso. Dabei setzt er seinen Coversongs einen unverwechselbaren eigenen Stempel auf, Wiedererkennungswert garantiert!

Respect My Fist

012_rmf1

Am Samstag auf dem Antifee:

Punk statt Postgender, Agitation statt Arbeit, Radikal statt Rassismus: RESPECT MY FIST aus Berlin stellen sich gegen Herrschaft, Normen und den alltäglichen Gesellschaftsirrsinn. Mit ordentlich Rotz unterm Rock ziehen die drei Sekretärinnen für feministische Propaganda durch linke Zusammenhänge und verkuppeln Katy Perry mit Manowar.

Bands stehen fest

Dieses Jahr stehen auf der Antifee-Bühne:

Weitere Infos folgen!

Antifee Soliparty am 11. Mai

Flyer_Soliparty_2013_fx

trash*pop*techno

mit FLT*Raum

ab 22 Uhr

Juzi Göttingen, Bürgerstraße 41

♥ Direct Input (Pop / Electro Pop)
♥ Jjane (elektronisch mit French Touch)
♥ Kama (Feminist Hiphop / Indie / Electro)
♥ ninajurewna (HH, Techno)
♥ Shred (80ies / Elektro / Techno)
♥ Smoking sunset (Tech House)

Antifee 2013 am 7./8. Juni

Markiert es euch schonmal im Terminkalender: Das Antifee Festival 2013 soll am 7. und 8. Juni stattfinden.