Monthly Archive for April, 2015

Es ist Montag

An so einem grauen Montag können wir nicht anders- wir stellen euch die erste Band des diesjährigen Antifees vor: Shna !

The Shna shnarrrt in ewigwährender indifferenter Teuflischkeit. Mit Doppelgesang, Bass und Drums klingen die zwei Shnas nach Grunge, Indie oise, Riot Grrrl, manchmal finsterem Pop…und was ganz eigenes. 7/8-treffen auf 4/4tel-Takte, manchmal werden Gedichte der Heldin Gertrude Stein neucollagiert oder das Datingprofil eines Hippies musikalisch interpretiert.

 

The Shna

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

The Shna bei Facebook

 

THE FUTURE IS STILL UNWRITTEN

Darum wird es in dem Workshop mit Refpolk und Daisy Chain am 18.4. gehen:

THE FUTURE IS STILL UNWRITTEN ist ein Rap-Projekt von Daisy Chain aus Athen, Kronstadt aus Barcelona und Refpolk aus Berlin. Es ist ein Zeichen des Widerstands und der Utopie in Zeiten von Krise und angeblicher Alternativlosigkeit, das über nationale Grenzen hinausgeht: Drei Auftritte in drei verschiedenen Sprachen von Menschen aus unterschiedlichen Kontexten, die auf der Bühne ein gemeinsames Statement setzen für eine Welt frei von Kapitalismus und Herrschaft. Live werden Daisy Chain, Kronstadt und Refpolk von Mis Zebra (Athen) und DJ KaiKani (Berlin) unterstützt.

Auf Diskussionsveranstaltungen berichten sie zudem von ihrer Arbeit zwischen sozialen Kämpfen und Subkultur in Griechenland und Spanien sowie Deutschland, dessen Krisenpolitik mitverantwortlich ist für Armut in Südeuropa. Mit welchen Problemen sind sie konfrontiert? Welche Rolle spielt Rap im Zusammenhang mit Krise in Griechenland, Spanien und Deutschland? Wie können Kämpfe in Griechenland und Spanien unterstützt werden?
https://www.facebook.com/events/363993623796402/

Kleines Warm Up

Wir starten schon im April mit einem kleinen Antifee-Warm Up zusammen mit der Konzertgruppe Eins.
Refpolk, Daisy Chain und Dj Kaikani machen mit uns an einen gemütlichen Sonntagnachmittag erst einen Workshop und abends gehts dann weiter mit einem Konzert.

Antifee Festival & Konzertgruppe 1 proudly present:

Workshop „THE FUTURE IS STILL UNRWITTEN“ um 15h, Konzert mit Refpolk und Daisy Chain im Anschluss um 18h. Dazwischen: Kaffee und Kuchen.

Infos zum Workshop folgen in Kürze.

Aus dem Infotext:
RECORD RELEASE TOUR “KLIPPE”

Das zweite Solo-Album des Berliner Zeckenrappers Refpolk wartet mit dramatischem Titel und komplexem Themenfeld auf. Refpolk, der einen wichtigen Teil des HipHop-Kollektivs TickTickBoom ausmacht, ist durch und durch Aktivist. Die große Utopie im Herzen, der Zweifel an ihrer Machbarkeit im Hinterkopf, die blanke Realität mit jedem Atemzug und der Wunsch nach dem schönen Leben sind sein täglich Brot. Motivation, Kraftlosigkeit, Durchhaltevermögen, Ängste, Hoffnung und Solidarität als Antrieb wechseln sich zwar immer wieder ab, aber letztlich liegt dieses Album vor – um genau davon zu berichten.

Refpolk liefert keine leichte Kost und hat kein Interesse daran catchy und easy going zu sein. Er opfert seine Integrität nicht der Verwertungslogik. Und genau das macht ihn zu dem, was er ist: Ein Idealist, ein Analytiker, und einer, dessen Doubletimes maximal begeistern. Refpolk erzählt: “Mir geht es um den Austausch, um den gemeinsamen Lernprozess und um gesellschaftliche Veränderung. Viel zu oft stehen wir an der Klippe und blicken in den Abgrund von Ohnmacht und Vereinzelung. Es sind die Momente von Empathie und Solidarität, die mich halten. Was immer da auch kommen mag, lasst es uns zusammen angehen.”
Auf der Tour spielt Refpolk Material von seinem neuen Album „Klippe“ und seine größten Treffer aus bisherigen Releases. Dabei verstecken sich auch so manches Schlagzeiln-Revival und Hits aus seinem neuesten Release mit Pyro
One in seinem Set. Das bedeutet für alle: mitfühlen, mitdenken, mitrappen! Und wenn alle bei der „Zeckenrap-Ansage“ durchdrehen, dann auf jeden Fall weil Refpolk aufgrund von Doubletime-Highspeed abheben wird!

Mit ihm auf der Bühne KaiKani an den Cuts.

Als Toursupport ist Refpolk zusammen mit DAISY CHAIN unterwegs:

Daisy Chain ist eine Rapperin aus Athen und Teil der Crew Arma di Scelta, mit der sie 2012 das Album „Όπλο επιλογής“ veröffentlichte. Im Mittelpunkt ihrer Musik steht die Frage, wie wir die Kontrolle über unser Leben zurückgewinnen können – mit unseren „weapons of choice“. Ihre Raps sind ebenso kraftvoll wie sensibel, begleitet von den Beats ihres Crew-Kollegen Hipcut. Daisy Chain ist der Überzeugung, dass jeder Mensch frei geboren ist und das Recht besitzt, sein Leben selbst zu bestimmen. Daisy Chain ist zusammen mit Mis Zebra aus Athen, Kronstadt aus Barcelona und Refpolk aus Berlin Teil des Projektes „The Future is Still Unwritten“, das ein Zeichen des Widerstands und der Utopie in Zeiten von Krise und angeblicher Alternativlosigkeit, das über nationale Grenzen hinausgeht setzen will.