Monthly Archive for April, 2010

Page 2 of 2

Alltag brennt!

Dieses Jahr gibt es auf dem Antifee Festival erstmals ein Theaterstück zu sehen. „Alltag brennt“ oder „Nicht den Boden berühren“ erzählt von Anspruch und Wirklichkeit eines emanzipierten Lebens. Am Samstag auf dem Antifee!

Philip, Zora, Lina, Hans, Lasse, Flora und Alex sind selbsternannte Linksradikale. Sie halten sich für schwer engagiert und subversiv und ihre WG für eine real existierende Kommune. Erst der Zustand eines frei gewordenen Zimmers und die Suche nach einem/ einer neuen MitbewohneIin offenbart, wie wenig nur übriggeblieben ist, von dem Versuch eines besseren Lebens.

„Wer soll denn hier einziehen?“, fragen sie sich und die Antwort ist natürlich leicht: „Jemand wie wir!“ Lebenslustig soll er oder sie sein, linksradikal natürlich, antikapitalistisch, emanzipiert, engagiert und offen und und und … Die Ansprüche an den / die NeueN wachsen in den Himmel – und über die BewohnerInnen selbst hinaus. Doch wie schwierig ist es für sie, die faulen Kompromisse in ihrem (Zusammen)leben zu erkennen und den Schrei nach Veränderung neu zu formulieren? Der Boden der Tatsachen macht schließlich keinen verlockenden Eindruck …

Worum geht es? Um die Schwierigkeiten des linken Lebens, um Liebe, um Freundschaft, um Wut und Resignation, um Träume, um Trotz, Revolutionsromantik und Klischees, und um die Maskerade des Alltags, in der jedeR von uns tagtäglich seine/ ihre Rolle spielt.

Mitmachen beim Antifee!

Das Antifee Festival funktioniert nur, wenn sich ganz viele Menschen an seiner Vorbereitung und Durchführung beteiligen. Das Vorbereitungsteam ist auf eure helfenden Hände angewiesen, im Vorfeld und während des Festivals. Ihr könnt Stände und Workshops anbieten, Thekenschichten übernehmen, bei der Kinderbetreuung helfen, Poster aufhängen und viele Sachen mehr. Wir haben eine Infoseite für Helfer*innen eingerichtet, dort erfahrt ihr mehr.